Allgemeine Geschäftsbedingungen - Stoffarmband-gestalten.de (Ein Projekt von Einladungen-selbst-gestalten.de)
Dies sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Einladungen-selbst-gestalten.de in folgendem Abschnitt als "ESG" bezeichnet.
§1 Geltung gegenüber ESG und Begriffsdefinitionen
1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen der Firma ESG wie auch das der mit ihr kooperierenden Firmen und Zahlungsdienstleistern bei Inanspruchnahme der auf der Website angebotenen Dienste, Leistungen und Lieferungen und einem Verbraucher. Sie gelten für alle Lieferungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop https://www.ESG .
2. Im Falle des Vertragsschlusses kommt ein Vertrag mit
Einladungen-selbst-gestalten.de
Phillipp Tietböhl
Schrootenstr. 14
47228 Duisburg
zustande.
3. Die Präsentation der Waren in unserem Onlineshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen bzw. sein Angebot abzugeben. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab, welches durch ESG angenommen werden kann.
4. Bei Eingang einer Bestellung in unserem Onlineshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Onlineshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1 - Auswahl der gewünschten Vorlage. Anpassung des Verbrauchers mit individuellen Bildern und Texten - diese werden vom Kunden für den Druck, durch folgenden Satz bestätigt: "Bitte prüfen Sie die Vorschau auf eventuelle Fehler und berichtigen Sie diese. Wollen Sie das Design nun übermitteln?".
2 - Erneutes Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3 - Prüfung der Angaben im Warenkorb | Eigenes Layout selbst prüfen
4 - Betätigung des Buttons „Kasse“
5 - Anmeldung im Onlineshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort). Alternativ Direktbestellung.
6 - Nochmalige Bestätigung der Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7 - Verbindliche Absendung der Bestellung und Ihrer individuellen Gestaltung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
5. Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Onlineshop: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und einen Verweis auf unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.stoffarmband-gestalten.de/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
1. Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Rechung, Sofortüberweisung, Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte( Visa, Mastercard, American Express ) .
2. Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
3. Sofern Sie uns ein SEPA-Mandat erteilen, erfolgt die Zahlung per Einzug von Ihrem Bankkonto. Die Abbuchung des Kaufpreises von Ihrem Konto erfolgt 1 Bankarbeitstag nach Abschluss der Bestellung durch unseren Partner Novalnet AG, Feringastr. 4, 85774 Unterföhring, unter der Gläubiger-ID: DE53ZZZ00000004253. Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 1 Tag verkürzt. Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Käufers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch uns verursacht wurde.
4. Bei Bezahlung über die Zahlungsarten „Kauf auf Rechnung“, „Lastschrift“, wird die Kaufpreisforderung über die Novalnet AG als Zahlungsinstitut an die SVEA GmbH, (im Folgenden „SVEA“ genannt) abgetreten. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden dabei an die SVEA übermittelt. Die Datenübermittelung dient u a dem Zweck, dass SVEA zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewünschten Zahlungsart eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus dem berechtigten Interesse an einem Angebot von verschiedenen Zahlungsarten sowie dem berechtigten Interesse am Schutz vor Zahlungsausfall. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhende Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch eine Mitteilung an uns zu widersprechen. Näheres zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§4 Lieferung
1. Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel umgehend Produktionsbereit. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 7 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am darauffolgenden Werktag.
2. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns bei Verbrauchern das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Datenschutz
Zum Thema Datenschutz beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
****************************************************************************************************
§7 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher: Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Stoffarmband-gestalten.de
Phillipp Tietböhl
Schrootenstr. 14
47228 Duisburg
E-Mail beratung -at- stoffarmband-gestalten.de
Telefax +4902065 / 9272485
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
*************************************************
§8 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
Stoffarmband-gestalten.de
Phillipp Tietböhl
Schrootenstr. 14
47228 Duisburg
E-Mail beratung -at- stoffarmband-gestalten.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Produkte (*)
______________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
__________________
Name des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
*************************************************
Ausschluss des Widerrufsrechtes:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (sog. Sonderanfertigung).
Druckfreigabe
Für die Druckfreigabe ist ausschließlich die 2D Ansicht unserer Vorschau heranzuziehen. Bei der 3D Ansicht kann es dazu kommen das das Design auf die 3D Vorlage angepasst wurde und daher nicht die korrekten Dimensionen aufweist.
§9 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§10 Lizenzen
Wir sind Lizenznehmer der Marke „SEAQUAL“ des Unternehmens SEAQUAL 4U SL und für den Verkauf von Produkten mit SEAQUAL® YARN berechtigt. Sofern Sie ein Wiederverkäufer sind, informieren Sie sich bitte auf www. seaqual .org/faqs/ nach den Lizenzbedingungen für die ordnungsgemäße Kommunikation der Marke/Produkte.
§11 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Stand der AGB: Mai 2019